Theona Trasmanas

Gold- und Silberschmuck kombinieren

Gold und Silber sollten strikt getrennt werden? Von wegen! Verschiedene Materialien und Farbtöne zu kombinieren, ist gerade wieder angesagt. Und wir lieben diesen Trend. Du musst nur wissen, wie du Gold- und Silberschmuck am besten kombinierst. In diesem Blog erfährst du mehr.

Warum nur ein Farbton beim Schmuck?

Lange Zeit war beim Schmuck alles ganz einfach geregelt: Ringe, Halsketten, Armbänder und Ohrringe wurden immer aus demselben Material oder zumindest im selben Farbton kombiniert. Gelbgold zu Gelbgold, Roségold zu Roségold und der Tausendsassa Silber konnte zu Weißgold, Edelstahl, Platin und Titan kombiniert werden. Verschiedene Materialien oder Farbtöne zusammen zu tragen? War nicht angesagt. Die Kombination von Gold und Silber galt sogar als absolutes No-Go.

Heute dagegen macht der wilde Mix Spaß. Warum auch nicht? Kühles Silber und warmes Gold bilden einen wunderschönen Kontrast. Auch Roségold eignet sich hervorragend zum Kombinieren. Natürlich kannst du dich auch für einen einzigen Farbton entscheiden und ihn konsequent durchziehen. Aber wenn du uns fragst, macht die Kombination verschiedener Farbtöne einen Look herrlich verspielt. We love it!

Und wie wäre es mit noch ein wenig mehr Farbe? Leuchtende Farbtöne sind gerade absolut in, vor allem in Kombination mit goldfarbenem Schmuck. Schau dir hier ein paar tolle Beispiele an!

Bicolor-Schmuck: So einfach geht Kombinieren

Richtig leicht geht das Kombinieren verschiedener Farbtöne mit Schmuck, der bereits aus zwei Materialien oder Farbtönen besteht. Bicolor-Schmuck oder „Two tone“-Schmuck nennt man das. Was der Unterschied zwischen beiden ist, kannst du hier nachlesen. Trägst du diesen zweifarbigen Schmuck neben deinem normalen Schmuck, wird es dir ganz leichtfallen, verschiedene Töne und Materialien dazu zu kombinieren. Möchtest du zum Beispiel gerne ein goldenes und ein silbernes Armband zusammen tragen? Dann wähle noch ein Bicolor-Armband aus Gold und Silber dazu. So wirken deine Accessoires wie aus einem Guss. Übrigens: Auch Uhren bestehen immer häufiger aus mehreren Farbtönen – ideal, wenn dein Arm mal so richtig Party feiern soll.

Wie kombiniere ich Silber- und Goldschmuck am besten? 3 Tipps!

  1. Entscheide dich für schlichten Schmuck ohne viel Bling Bling, dann wirkt dein Look trotz der verschiedenen Farbtöne ausbalanciert.
  2. Bleib bei einem Stil. Ganz gleich, ob du auf Vintage, minimalistischen Schmuck oder viel Glitzer stehst, bleibe einer Linie treu. Dann wirkt dein Look trotz der verschiedenen Farbtöne einheitlich. Es sei denn, du liebst es eher wild. In diesem Fall: nur zu!
  3. Achte auf ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Farbtönen. Trägst du nur ein einziges goldenes Schmuckstück unter lauter Silberschmuck, kann das schnell deplatziert wirken. Stimme den Anteil der verschiedenen Edelmetalle aufeinander ab und achte darauf, dass jede Farbe einmal vorkommt.

Und, traust du dich jetzt, Gold- und Silberschmuck zusammen zu tragen?

Dit vind je misschien ook leuk!